• Modulsystemer
  • Skala N
  • americaN
  • Aktiviteter

Jahrestreffen 2005 in Hochdorf

Zum FREMO-Jahrestreffen 2005 in Hochdorf gab es bei americaN viel Neues: Ein zweiter Schattenbahnhof ist nun ebenso einsatzbereit wie eine weitere große Betriebsstelle. Da wir nun die point-to-loop- Konfiguration aufgeben konnten, wurde Sand Pit Junction als Interchange bedient. Am Freitag und Samstag war an diesem Abzweig  Watkins angebaut, danach halfen uns die N-RE-Kollegen mit dem Schattenbahnhof Boxenem aus.
Auch bezüglich der Betriebsführung gab es Neues: Die Zugbewegungen wurden erstmals mittels Track Warrant Control koordiniert und gesichert.

Endlich ein point-to-point-Layout
Ersteinsatz für Jürgens Sarah Creek Yard...
...und JK Coal
Ebenfalls eien Premiere: Barts Watkins
Wolfgang und Thomas als train crew
Zug in der Landschaft
... bis demnächst

Til toppen

Denne side blev sidst ändret: 29.04.2024, 20.12.19 
Testing
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startside
  • Seneste update
  • Sitemap
  • Impressum
  • Databeskyttelse
  • Medlemskab
  • Login/Logout
  • Om FREMO
  • FREMO i Europa
  • Træfkalender
  • Møder
  • Træfberetninger
  • Teknik
  • Modulsystemer
    • Skala N
      • FiNescale
      • americaN
        • Aktiviteter
        • Module
        • Norm und Unterlagen
        • Driftskoncept
        • Betriebsvorbereitung
        • Kontakt
        • DCC-Adressen und Farbcodes
        • Schwellenplatine für Modulübergänge
      • N-RE
      • Arbejdskredse
    • Skala TT
    • Skala H0
    • Skala O
    • Skala I FREMO:32
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.