• FREMO in Europa
  • Dänemark
  • H0-FREMOdern DK
  • FREMOdern Epochen

Epoche V - 1990-2001

Die Zeit, als die IC-Züge der DSB mit B-Wagen noch dominierten und der „Sølvpil“ als Schnellzug durch den IC3/MF abgelöst wurde.

 

Die kurzen 2-achsigen Güterwagen wurden durch größere 2- und 4-achsige Güterwagen ersetzt.

Fokus auf der Personenzugseite:

  • IC mit 7-8 B-Wagen
  • Schnellzug mit IC3/MF
  • RE
    • MY/MZ mit 4-5 Bn Wage
    • MR
  • MZ mit DSB Nachtzug
  • ME/EA mit grenzüberschreitenden Personenzügen

Schwerpunkt Güterzugseite:

  • Güterzüge zwischen den einzelnen Bahnhöfen
  • Rangierende Güterzüge an den einzelnen Bahnhöfen
  • Rangierende Güterzüge in Industriegebieten
  • DSB braun Sdgmns und DB braun/DB rot Sdkms Träger mit Transport von Anhängern
  • Wechselbehälter und Container werden auf geeignetere Waggons umgeladen (Sgns, Sdgmns)
  • Bierzug mit Hios-(t)v-Wagen zu und von Terminals und Kundengleisen
  • Stückgut Güterzug mit Hbikks-Wagen

Lokomotiven: MY, MZ, EA, EG, MK

Zurück zur Hauptseite

Die Seite wurde zuletzt geändert: 08.03.24, 07:41:29 
Testing
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
    • Dänemark
      • H0 DK
      • H0-FREMOdern DK
        • FREMOdern norm
        • FREMOdern Betrieb
        • FREMOdern Treffen in Kolding
        • FREMOdern Epochen
      • H0-P DK
      • N-DK
      • H0-USA DK
      • H0-e DK
      • Stammtisch
    • Finnland
    • Italien
    • Norwegen
    • Polen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Österreich
    • United Kingdom
  • Treffen
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.