• Modulsysteme
  • Baugröße H0
  • H0-Europa
  • H0 FREMO:87
  • Fahrzeugbau
  • Rollmaterial + Kuppeleisen

Rollmaterial und Kuppeleisen

 

Um Triebfahrzeuge oder Wagen beim FREMO:87 einzusetzen, bedarf es eines minimalen Umbau-Aufwandes: Fahrwerk (Achsen), Kupplung und Federpuffer. Die 3-Punkt-Lagerung zeigt dabei in der Praxis das beste Fahrverhalten. Für Güterwagen ist noch das minimale Modellgewicht zu beachten sowie eine Wagenkarte anzufertigen. Die Triebfahrzeuge benötigen einen FRED-Regler.

 

Rms 31 (Foto: Udo Böhnlein)


Für nicht festgelegte Originalkupplungen hat sich das Kuppeleisen Typ «Lucerna» beim FREMO:87 bewährt.

 

Kuppeleisen Typ «Lucerna» mit Lichtstab. (Konstruktion: Daniel Schönenberger, Foto: Marvin Kreier)


Mit dem Kuppeleisen Typ «Lucerna» sind auch «schwierige Fälle» (z.B. Bremserbühne an Bremserbühne) einfach zu kuppeln.

 

Detail (Konstruktion: Daniel Schönenberger, Foto: Marvin Kreier)
Konstruktionszeichnung Kuppeleisen Typ «Lucerna». (Zeichnung: Daniel Schönenberger)


Diese Seite wurde am 18.12.2005 zusammengestellt von Marvin Kreier.
Letzte Aktualisierung am: 14.01.2006 von Marvin Kreier.

Die Seite wurde zuletzt geändert: 10.05.11, 11:12:50 
Testing
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Treffen
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
    • Baugröße N
    • Baugröße TT
    • Baugröße H0
      • H0-Europa
        • Modulnorm
        • H0 Europa (NEM)
        • H0 Nebenbahn
        • Industrie und Hafen
        • H0fine
        • H0fine Kleinbahn
        • H0 FREMO:87
          • Normen
          • Modulbau
          • Module
          • Fahrzeugbau
            • Güterwagenmodelle DB Ep. III + IV
            • Benötigte Güterwagen DB Ep. III
            • Rollmaterial + Kuppeleisen
            • Dreipunktlagerung
            • Weinert 38
            • Weinert 80
            • Weinert 94, Tipps
            • G 10
            • Rms(o) 31, Umbau
            • Rotierende Flettner Lüfter
          • Betrieb
          • Bilder von Treffen
          • Vorbild
          • Modulzeichnungen
        • H0 Privatbahn
        • H0 Localbahn Österreich
        • H0e
        • H0m
        • H0-PuKo
      • H0 USA
      • 00Fremo
    • Baugröße 0
    • Baugröße I FREMO:32
    • Baugröße II FREMO:22,5
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.